Wetter Kassel
Öffnungszeiten

Platz

Bitte beachten Sie die Information auf unserer Webcam.

Range

 Driving Range ist geöffnet.

Sekretariat

Mo.-So.: 09:00-18:00 Uhr
Telefon: 0561-33509 
mail@golfclub-kassel.de

Restaurant

Di.-So.: 10:30 - 21.00 Uhr
Warme Küche: 11:30 - 20:00 Uhr
Montag  Ruhetag
Tischreservierung erwünscht, aber kein Muss.
Tel. 0561-94998310
0561.33509
Sportlich • Menschlich • Nachhaltig
 

Saisonziel: Klassenerhalt
04.04.2025

Ja und um dieses sehr ambitionierte Ziel auch zu realisieren, hat die 1. Damenmannschaft des GC Kassel-W. , die in der Oberliga West 2 spielt, neue Wege beschritten. Der Kader wurde auf sage und schreibe 19 Spielerinnen vergrößert. Was natürlich bedeutet, dass man das Team auf lange Sicht hin verbessern möchte, indem man den jungen Talenten mehr Einsatzzeiten ermöglichen will, damit sie an das Niveau der Liga herangeführt werden. Man denkt also nicht kurzfristig, sondern hat schon jetzt das Bestreben, die Mannschaft über die Jahre zu verjüngen und damit hoffentlich auch zu verbessern. 

Saisonziel: Klassenerhalt
Außerdem wurde die Arbeit auf zwei Schultern verteilt, indem es ab dieser Saison mit Astrid Witte und Magdalena Winkelmann zwei Kapitäninnen gibt, die sich hervorragend ergänzen und schon jetzt das Training in neue Bahnen gelenkt haben. So wurde ein Kurzspieltraining bei Europameister Stefan Sachs eingeführt und auch ein sinnvolles Mentaltraining ist in Planung. Viel Wert wird aber auch auf  ein strukturiertes Training bei den beiden Trainern Mike McLean und Andrew Winstanley gelegt, so dass man sagen kann, dass bei den Basics so ziemlich alles getan wird, um das Ziel Klassenerhalt auch zu verwirklichen. Dazu gehören auch 2 Tage intensives Saisonvorbereitungstraining vor dem Saisonstart am 1. Mai. 

Besonderes Augenmerk legen die beiden Kapitäninnen aber auch auf ein geschlossenes mannschaftliches Auftreten und vor allem auf den Spaß beim Training. So wurde ein komplett neues Mannschaftsoutfit angeschafft und alles dafür getan, dass, trotz der Arbeit, die Lockerheit und damit der Zusammenhalt in der Mannschaft verbessert wurden. Damit aber dies Ziel der engagierten Nachwuchsarbeit  auch Früchte tragen kann, ist nun mal der Klassenerhalt ganz wichtig. Deshalb wäre es natürlich sehr schön, wenn die Mitglieder zumindest am Heimspieltag das Team mit ihrer Anwesenheit unterstützen würden. 
Klaus Purwin
+ Zurück zur Übersicht