Wetter Kassel
Öffnungszeiten

Platz

Bitte beachten Sie die Information auf unserer Webcam.

Range

 Driving Range ist geöffnet.

Sekretariat

Mo.-So.: 09:00-18:00 Uhr
Telefon: 0561-33509 
mail@golfclub-kassel.de

Restaurant

Di.-So.: 10:30 - 21.00 Uhr
Warme Küche: 11:30 - 20:00 Uhr
Montag  Ruhetag
Tischreservierung erwünscht, aber kein Muss.
Tel. 0561-94998310
0561.33509
Sportlich • Menschlich • Nachhaltig
 

11. Porsche Golf Cup 2025
25.05.2025

Eins vorweg: Die Automobile von Porsche sind heißer als die Temperaturen, die am Samstag, den 24.Mai, um 9:30 am Abschlag der Bahn 1 herrschten. Viel heißer! Sogar die E-Modelle. Ja, es war sonnig, aber lausig kalt an diesem Morgen, als der bedauernswerte Starter die bedauernswerten Frühstarter auf die Reise schickte, die sich entweder für das Deutschlandfinale (Porsche Kunden)  qualifizieren oder aber die Gästewertung  gewinnen wollten.
11. Porsche Golf Cup 2025
Ups, ja sie haben richtig gelesen, bei Porsche gibt es eine Kunden- und eine Gästewertung. Wobei sogar die Kritiker dieses zweigeteilten Turnierformats, also diejenigen die keinen Porsche fahren, neidvoll anerkennen müssen, dass sich gerade diese Form einer internationalen Kundenturnierserie immer mehr durchsetzt. Was die permanent ansteigende Zahl von Qualifikationsturnieren jedes Jahr eindeutig belegt. Genauso wie der Run auf die Automobile und die damit verbundene Möglichkeit, sich ebenfalls für das Deutschlandfinale qualifizieren zu können. Außerdem, wer die Musik bezahlt, bestimmt auch, ob Apache 207 oder Roland Kaiser.

Aufgepasst, der Sieger der Kundenwertung im Brutto und die Sieger in der Kundenwertung der  Netto Klassen A-C qualifizieren sich für das National Final. Welches am 10.-12.4.2026 in Hamburg ausgetragen wird. Die dortigen Sieger für das Weltfinale in Portugal, was zeitnah sofort danach stattfindet und wo sowohl ein Einzel- als auch ein Teamwettbewerb auf dem Programm steht. 
Na gut, lumpen lässt sich keine Marke, die solch eine schöne Turnierserie sponsort, aber auch dank des Einladungsmodus und der ganzen kleinen Aufmerksamkeiten und Annehmlichkeiten, die teils erst auf den zweiten Blick erkennbar sind, ist der Porsche Golf Cup schon eine verdammt gute Adresse. Eine Adresse, die zum Teil andere Maßstäbe setzt. Und natürlich auch wegen der Mitarbeiter und besonders wegen der Mitarbeiterinnen. Der personifizierten guten Laune. Selbst wenn die Prosecco Hand wegen der Antartiktemperaturen blitze blau angelaufen war, merkte man bei denen, dass ihre Freundlichkeit kein Produkt einer guten Schulung war, sondern von innen kam. 

Soviel zu den Rahmenbedingungen. Kommen wir ruhig mal zu den Leistungen auf dem Platz. Die waren nämlich ebenfalls bemerkenswert. Es ist nicht einfach,  gut zu spielen, wenn der Wind die Bälle reihenweise dorthin befördert, wo man sie nicht unbedingt haben möchte. Wenn die Fluglänge des Balls, dank der sich ab einer gewissen Höhe bildenden Eiszapfen, permanent ein paar Meter kürzer ausfällt. Wenn der Platz dem Spieler nicht das Gefühl gibt, dass er ihn lieb hat. Sondern eher das Gegenteil. Ja, wenn solche äußeren Bedingungen herrschen, dann muss man schon richtig gutes Golf spielen, um das heiß umkämpfte Brutto in der Kundenwertung zu gewinnen und sich damit für Hamburg zu qualifizieren. Dirk Ruge gelang dies an diesem Tag in beeindruckender Weise und ich bin mir ganz sicher, dass er unseren Club in Hamburg prima vertreten wird. 

Ganz knapp war es im Netto A, wo sich der fast schon stoische „Gute Laune Golfer“ Roland von Sto(i)sch im Stechen gegen Jürgen Rausch durchsetzte. Also Roland, ab nach Hamburg! Nix Magdalena Winkelmann, an diesem Samstag trat der Marcel aus dem Schatten und siegte im Netto B. Freut mich, weil ungewohnt! Ach ja, auch du darfst nach HH. Fast noch mehr freut mich die Topleistung von Gabriele Schulz, die ja nun wirklich nicht zu den Seriensiegerinnen zählt, aber diesmal mit tollen 41 NP die Netto Wertung C in der Porsche Kunden Wertung gewann. Da sie die einzige Hamburg-Qualifizierte ist, die über 40 Punkte ergatterte, zeigt dies, wie schwierig sich der Platz am 24.5.25 spielen ließ.
Aber auch in der Gäste Wertung wurde verdammt gut gespielt. Wobei die 29 BP von Rebecca Kimm-Friedenberg herausragend sind. Damit gewann sie dort die Brutto Wertung, darf zwar nicht nach Hamburg, aber ich bin mir sicher, dass wir in naher Zukunft ihren Namen öfter lesen werden. Zum dortigen Netto möchte ich an sich nichts sagen. Aber sehen sie selbst.

Kunden Wertung
Brutto
1.Dirk Ruge 23 BP
 
Netto A (-16,7)
1. Roland von Stosch 34
2. Jürgen Rausch 34
3. Clemens Jung 33

Netto B (16,8-24,2)
1. Marcel Winkelmann 37
2. Thomas Lenz 36
3. Frank Weissenfels 34

Netto C (24,3-36)
1. Gabriele Schulz 41
2. Alexandra Bachmann 35
3. Dr. Harald Lindemeyer 35

Netto D (36,1-) kein HH Platz
1. Yasemin Eren 44
 
Gäste Wertung
Brutto  
1. Rebecca Kimm-Friedenberg 29 BP
 
Netto
1. Hendrik Körber 66
2. Leon Körber 61
3. Larissa Körber 49
 
Oh ja, Nikolas A. Sturmowski hatte noch zwei Extrawettbewerbe ausgelobt:
Den Longest Drive auf der hinterhältigen Bahn 11. Den gewannen Yvonne Ransbach bei den Damen und Jens Herbert bei den Herren. Gratulation.
Und natürlich auch ein Nearest to  the Pin. Diesmal gleich zu Beginn auf der Bahn 2
Daniela Ebert 4,12 m 
Jürgen Rausch 1,70 m Letzte Gratulation

Klaus Purwin
+ Zurück zur Übersicht